Ute Bauer
Ausstellungen Lebenslauf |
![]() |
Ausstellungen
2014 | |
Wiesbaden (D), Rhein-Main-Hallen Tübingen, Freie Walddorfschule Genève-Chêne-Bougeries, Vallon Paris, Palais des Congrès |
|
2013 | |
Spa (B), Sol Cress Weimar, Kongresszentrum Genève-Chêne-Bougeries, Vallon |
|
2012 | |
Genf-Meyrin (CH), Villa du jardin Alpin Freiburg (D), Konzerthaus Freiburg Genève (CH), Piscine du Grand-Lancy Thônex (CH), Salle des fêtes |
|
2011 | |
Spa (B), Sol Cress Aachen (D), Eurogress Genf (CH), Hôpitaux Universitaires de Genève , Belle Idee |
|
2010 | |
Wiesbaden (D), Interbiologica Thônex (CH), Salle communale Genève (CH), Hotel Métropole Thônex (CH), Ateliersausstellung |
|


Top
Lebenslauf
seit 1987 | Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland |
2006 | Ausbildung zur Rollenspielleiterin (Animatrice de Jeu de Rôles formatif) beim Institut ODeF, Genf |
Beständige Fortbildung in Homöopathie | |
2000 - 2004 | Ausbildung in Morphopsychologie, Niveau 1 und 2, bei Yves Louyot, Diplompsychologe der Ecole de Psychopraticiens de Paris |
2003 | Internetgalerie des Hahnemanninstitutes Greifenberg/München mit den Skulpturen Ute Bauers: www.hahnemann.de (> Archiv > Galerien) |
2000 | Katalog der neuen Plastiken herausgegeben von der UNO |
Präsentation der Arbeit von Ute Bauer auf der Webseite der UNO | |
seit 1997 | Atelier in Thônex/Genf (CH), Workshops, Seminare und wöchentlicher Unterricht |
1996 - 1997 | Kunst- und Werkunterricht an der Städtischen Realschule Kempten |
1996 | Herausgabe des Buches "Ute Bauer, das Gesicht homöopathischer Heilmittel durch R. Rosé, Hahnemann Institut, Greifenberg. |
1989 - 1990 | Kunst- und Werkunterricht an der Städtischen Realschule Kempten |
1988 - 1997 | Atelier und Wohnsitz in Kempten (Allgäu) Unterricht und Workshops im Atelier |
1983 - 1988 | Atelier und Wohnsitz in Genf (CH) |
1979 - 1983 | Lehrerin für Keramik und Erzieherin am Gymnasium Marquartstein |
1977 - 1979 | Referendariat mit 2. Staatsexamen |
1974 - 1977 | Studium der Kunsterziehung mit Werken und Technischem Zeichnen an der Universität München bei Prof. Daucher, 1. Staatsexamen |
1973 | Abitur in Memmingen, Allgäu |
1954 | geboren in Bad Rothenfelde (D) |
Top